Wau ,50 Jahre
herzlichen Glückwunsch .
Am Erfolg wie jeder weiß
fließt ja immer sehr viel Schweiß
Eifrig habt ihr viel geübt und geschafft.
Glück,Gesundheit,Kraft und weiterhin viel Erfolg sollen Euch weiterhin begleiten,
wie auch immer sich ändern die Zeiten in der Zukunft.
Ich freue mich auf noch viele Konzerte mit Euch.
liebe Grüße von mir
Ihr habt ganz toll in Wedesbüttel gespielt, man hat gespürt, dass Ihr schon lange zusammen seid. Jeder Einsatz hat gepasst, kein falscher Ton war dabei!
ich bin traurig,was macht Corona mit uns .Ich wünsche der Saratoga Seven ein wunderschönes Weihnachtsfest soweit es möglich ist.
Einen gesunden Rutsch in das Jahr 2022.
In der Hoffnung das wir uns wieder sehen können und unser normales Leben zurück bekommen.
liebe Grüße von mir
Liebe Saratogas, lieber Jens, lieber Pops, vielen Dank für das tolle Konzert heute auf dem Hugo-Bork-Platz. Endlich wieder Livemusik. Wie sehr habe ich das vermisst. Danke & viele Grüße vom Rainer aus Barnstorf.
Musik verbindet, von Saratoga Seven sowieso!!! Bleibt alle schön gesund, dann hören wir uns/EUCH bald wieder!
Hallo,
auf baldiges Wiedersehen und Wiederhören nach der Corona-Krise!
Bleibt gesund!!!
Klaus Sperling
Das war ein super Konzert heute in WF. Ich war zum ersten Mal da und werde bestimmt wieder kommen-Danke für den tollen Abend
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Jazzfreundinnen u. Freunde, Bekannte und Saratoga-Fans,
häufig werden wir gefragt: Warum nennt ihr euch Saratoga Seven, obwohl die Band mit 6 Musikern auftritt?
Anfangs bestand die Band mit einem Pianisten aus 7 Musikern. Oftmals gab es Probleme mit der Bereitstellung eines Pianos. - Viele Jahre haben wir dann ohne Piano in der Klassischen 6er-Besetzung musiziert. - Bis wir Harald Montag verpflichten konnten. Harald war ein toller Jazzmusiker. Er führte die Band viele Jahre als Banfleader und spielte auf dem Tenor-, Alt-, Sopransaxophon, der Klarinette und war auch ein hervorragender Sänger.
Nach seinem Aufstieg in den Musikerhimmel suchen wir nach einem gleichwertigen Ersatz! Das hat sich als recht schwierig herausgestellt. - Trotzdem besteht unsere Band aus 7 Musikern. Dabei wechseln sich Jens am Banjo und Mathias an der Gitarre jeweils ab u. wir spielen wieder in der im Oldtimejazz üblichen 6er-Besetzung...
Einen gute Rutsch ins Jahr 2020 wünschen die 7 Saratoga-Musiker. Bleibt gesund und der Saratoga weiterhin verbunden.
wie immer hat sich der Weg zu Eurer Veranstaltung gelohnt.Ich durfte wieder unvergessliche Stunden mit Euch verbringen,es war eine tolle Stimmung Ihr habt Euch mächtig ins Zeug gelegt mit manchen Überraschungen uns verwöhnt.Ich freue mich schon jetzt auf die anschliessende Veranstaltung die ich auch im Namen von Rita wieder entgegen sehe. Weiter so und noch viele gemeinsame Stunden mit Euch . Karin und Rita schicken einen lieben Gruß
herzlichen dank für einen ganz tollen sonntag mittag in braunschweig, jazz an der oker..mein speziellen dank geht an pops.danke dafür das janet einen auftritt mit euch erleben durfte.vielleicht kann man das im nächsten jahr noch einmal wiederholen..wir freuen uns nun auf euren gig in braunschweig,riddagshausen..until than keep jazzing.
Sehr geehrter Herr Elsner,
sehr geehrter Herr Popanda,
im Namen der UNICEF-Arbeitsgruppe Braunschweig bedanke ich mich ganz herzlich erst einmal für das schöne Konzert und natürlich auch für die großzügigen Spenden. Wir haben 1873,03 EURO bekommen, die nun der UNICEF Nothilfe und hier besonders den Kindern in Syrien und den Nachbarländern zugute kommen.
Noch einmal vielen herzlichen Dank.
Ihnen weiterhin viel Erfolg und herzliche Grüße
UNICEF Arbeitsgruppe Braunschweig
i.A. Hannelore Hesse
Sehr schöner Nachmittag gestern im Stadtpark, entspannt und beschwingt!
Eure Musik macht einfach gute Laune - und offenbar könnt ihr sogar das Wetter damit aufheitern: Der ursprünglich angekündigte Regen hielt sich tatsächlich genau für die Dauer eures Auftritts zurück!
Am Samstag den 9. Juli habt ihr, lieber Pops, Bernhard, Mike, Kuno, Joe und Jens die Reihe "Jazz & More" auf dem Hugo-Bork-Platz in Wolfsburg eröffnet. Wie immer habt ihr uns, eure treuen Fans
von Braunschweig bis Berlin mit einem erfrischenden musikalischen Sommercocktail verwöhnt, der keine Wünsche offen ließ: Deine Armstrongstimme, mit der Du, lieber Pops, zum Beispiel "That's My Home"
als Liebeserklärung an Wolfsburg gesungen hast, zog uns genauso in den Bann wie Deine und Bernhards gefühlvolle Interpretation von "Stranger On The Shore"; dieser nachdenkliche und sehnsuchtsvolle
Blues war eine würdige Hommage an den Klarinettisten Mr. Acker Bilk, der dieses Stück geschrieben hatte. Eure Soloparts wie zum Beispiel derjenige von Kuno in "Sweet Giorgia Brown", von Bernhard in
"I got rhythm" und Joe in "Avalon" würdigte das Publikum mit spontanem Applaus. Ich empfand den Austausch zwischen der Band und den Zuschauern als ein gegenseitiges freudiges Geben und Nehmen: Ihr
habt den Jazz, Swing, Blues und Charleston mit Herzblut erschallen lassen und das Publikum, erfrischt, berührt und mitgerissen zeigte seine Begeisterung durch rhythmisches Händeklatschen, Kopfnicken,
Fingerschnippen, natürlichen den Beifall und am Schluss mit dem gemeinsamen Ruf nach einer Zugabe. Mit den Rumba- und Jazzklängen von "Martinique" ging dieser sommerliche Samstagvormittag beschwingt
zu Ende. Dies war ein wunderbares Event und ich danke euch von Herzen dafür!
Herzliche Grüße
Mechthild Mathis
Hello there,
I was at the Riddagshausen Dorfmarkt on Saturday and thoroughly enjoyed your set!!
Well played!!
Kind regards,
Angela McGregor